Das Verfahren zur Ausgabe der Angel-Erlaubnisscheine für die Mainstrecke Brücke Sommerhausen bis Grenze Würzburg - Veitshöchheim (sog. Stadtstrecke) hat sich geändert und wird jetzt über das Portal "hejfish" (www.hejfish.com) abgewickelt.
Die seit vielen Jahren geübte Tradition, im Herbst einen Fischmarkt am Vierröhrenbrunnen vor dem Rathaus zu veranstalten, konnte die Würzburger Fischerzunft in den Jahren 2020 und 2021 wegen der Corona-Krise leider nicht fortführen.
Wir hoffen jedoch auf die Möglichkeit zur Durchführung im Jahr 2022.
Frischen und geräuchterten Fisch erhalten Sie bei unseren Zunftmitgliedern Michaela Gerstner-Scheller in Obervolkach (Fischzucht Gerstner)
und Stefan Wagner in Zellingen (Fischzucht Schlereth).
1000 Jahre Fischerzunft Würzburg
Die 1010 gegründete Fischerzunft Würzburg beging im Jahr 2010 ihr 1000jähriges Jubiläum !
Sie ist damit eine der ältesten Zünfte Deutschlands und Europas.
Ein Rückblick auf das Jubiläumsjahr.
Geschichte
Unsere Geschichte - 1000 Jahre in kompakter Form.
Wenn Sie mehr erfahren wollen, empfehlen wir unsere Publikation Zunft und Fisch.
Besuch des Historischen Zunftsaals
Der Historische Zunftsaal in der Saalgasse, eine der besonderen Sehenswürdigkeiten in Würzburg,
kann zur Zeit wegen der Corona-Krise leider nicht besucht werden.
Wir hoffen, bald wieder die üblichen Öffungszeiten anbieten zu können.